Equity

Verteilungsgerechtigkeit. Genau genommen ist es eine Form des Kommunismus. Dies hat nichts in einer Demokratie zu suchen. Genau so wie Affirmative Action: Affirmative Action (in Großbritannien auch Positive Action ), deutsch auch positive Diskriminierung, [1] bezeichnet gesellschaftspolitische Maßnahmen, die der negativen Diskriminierung sozialer Gruppen in Form gesellschaftlicher Benachteiligung durch gezielte Vorteilsgewährung entgegenwirken sollen.
Rassismus. 
 Die Erschaffung einer neuen Arier Klasse, den Rasse ist Austauschbar.

Quelle:
https://newdiscourses.com/tftw-equity/
https://archive.ph/PXCVm#

Diese Definition stammt von einer WOKE Seite, also eine authentischer Beschreibung gibt es nicht.
Im Nachgang werden die Bedeutungen hinter den Text"übersetzt"-
Dieser Text ist von der Organisation New Discourses.
Unterhalb der Definition, werden Artikel veröffentliche die darauf eingehen werden.

TEXT:
Die Definition:
Eine Vielzahl von rassischen, sexuellen, geschlechtlichen, klassenmäßigen, religiösen, ethnischen, behinderten und anderen sozialen Identitäten, die in einem Raum, einer Gemeinschaft, einer Institution oder einer Gesellschaft vertreten sind. "Unterschiede zwischen sozialen Identitätsgruppen auf der Grundlage von sozialen Kategorien wie Rasse, Geschlecht, Sexualität, Klasse und anderen. (Siehe Gleichberechtigung und Inklusion)

Adams, M. et al. (2016). Teaching for Diversity and Social Justice. New York: Routledge. P. 1


Also nehmen wir ihre Definition mal unter die Lupe:
Es wird stark darauf geachtet die Bedeutung von "Gleichheit" von der Bedeutung von "Gleichheit" zu unterschieden,
Denn Gleichheit bedeutet nicht was die Gesellschaft darin versteht. Es bedeutet Angleichung, Verteilungsgerechtigkeit.

Während Gleichheit bedeutet, dass Bürger A und Bürger B gleich behandelt werden, bedeutet Gleichheit "die Anpassung der Anteile, um Bürger A und B gleich zu machen". 

Diese Art des Kommunismus ist höchst diskriminierend und kann sehr rassistisch sein.

Im allgemeinen Sprachgebrauch ist dies der Unterschied zwischen dem Versuch, Ergebnisgleichheit durch die Durchsetzung eines Systems der Ressourcenverteilung zu erzwingen. In Bereichen wo es notwendig ist sowie Chancengleichheit zu ermöglichen. Letzteres wird von der Kritischen Theorien des WOKEs nicht nur als Mythos, sondern als schädliche Ideologie betrachtet. Sie geht davon aus ,dass Ungerechtigkeiten von der "weiße Vorherrschaft" aufrechterhalten wird.

Die absichtliche Umverteilung von Anteilen, aber nicht notwendigerweise entlang bestehender wirtschaftlicher Ungleichheiten, sondern um aktuelle und historische Ungerechtigkeiten auszugleichen sowie zu korrigieren, die sowohl in der Realität bestehen als auch von den verschiedenen kritischen Theorien herausgearbeitet wurden (dazu gehört auch, nicht reale Umstände).

Daher erfordert "Gleichheit", einigen Identitätsgruppen Privilegien einzuräumen, um das empfundene Ungleichgewicht auszugleichen.

Equity gilt als allheilmittle für angenommen Ungleichheiten. Allerdings seltsamerweise nur in Höher Positionen, den kein DEI Programm wurde eingeführt in dem Bereich Frauen Quote Erhöhung bei Dachdecker Berufen oder für die Abwasserentsorgung.
DEI hält sogar noch Einzug in Bereichen wo eine Überrepräsentation statt findet. Aber vor allem wird Augenscheinlich gezielt hochrangige Machtpositionen beeinflusst, besonders in solche Positionen die den gesellschaftlichen Diskurs gestalten. Die Therorie finden es nicht Ungerecht ein biologischer Mann, der sich als Frau fühlt solche Quoten erreicht. Somit einen ganze Gruppierung benachteiligt. Reine Bigotterie.

Diese Vereinfachte Denkweise verbunden mit Macht Erlangung, ist auch der Grund das die Messung der Gleichberechtigung oder Quote, nur durch oberflächliche Aspekten bewertet wird.

Alle angenommene Abweichungen vom demografischen Gleichwert und für die Korrektur historische Ungleichheiten, werden grundsätzlich auf systematische Bigotterie zurückgeführt, selbst wenn diese Erwartungen erfüllen


Sie wird also immer mehr verlangen, Ziele werden auch nie erreicht werden können, da Messtechniken nur oberflächliche Aspekte zu Grundliegen in Betracht nehmen. Andere Messtechniken sind ja systemische Instrumente die eingesetzt wurden von privilegierte Gruppen. Das Ziel ist viel mehr, dadurch Bereich zu finden wo sie angeblich nicht gewirkt haben, um sie dann weiter korrigieren zu können. Eine Niemals endendes En-devour. Das Millionen Gelder verschlingt.

Das kann geschehen durch bevorzugte Einstellung, Einstufung, Beförderung, Bezahlung usw., durch die Abschaffung von objektive Messungen, die Ungleichheiten aufzeigen würden, wie z. B. standardisierte Einstellungstechniken. Oft kommen andere Taktiken ins Spiel wie offene, geheime oder stillschweigende Diskriminierung von "dominanten" Gruppenmitgliedern. Oder sogar durch die Einführung von Quoten und spezifischen Richtlinien die das unterstreichen.

In diesem Sinne ist es eine sehr dürftige Theorie, die wahrscheinlich keines ihrer erklärten Ziele erreichen wird (und wahrscheinlich am meisten denjenigen schaden wird, denen sie zu helfen vorgibt).
Gleichheit im Arbeitsbereich sollte sich nicht sonderlich um demographische Ausrichtung konzentrieren. Sonst läuft der Betrieb Gefahr ,dass eine Überrepräsentation entsteht und das Stellen inadäquat besetzt werden. 

Problematisch ist auch ,dass die Gleichberechtigung oft historisch, und nicht nur gegenwärtig, bewertet wird.
Wenn also eine Identitätsgruppe in der Vergangenheit entrechtet oder von einer bestimmten (statustragenden) Rolle ausgeschlossen wurde, bedeutet Gleichberechtigung oft, dass eine Repräsentationszahl erreicht werden muss, die über der demografischen Parität liegt, um die historische Ungerechtigkeit auszugleichen. 

Das heißt, bei der Gleichberechtigung geht es nicht nur um die "Wiedergutmachung von Ungerechtigkeiten", sondern oft auch um die "Wiedergutmachung von Ungerechtigkeiten der Vergangenheit".

Benachteiligung, Ausgrenzung wegen ethnische Herkunft war noch nie Anti Rassismus.
NIE WIEDER gilt auch für Kommunismus !

Mobirise Website Builder
Im WOKE geht es nur um DIE gegen die
John Smith 10-10-2025

In Arbeit.

Mobirise Website Builder
Einer muss immer draußen bleiben
Ann Brown 09-09-2025

In Arbeit.

Mobirise Website Builder
Equity ist nicht Equality, das Spiel mit dem Wort
Jessica Doe 08-08-2025

In Arbeit.

Links

-https://www.youtube.com/watch?v=e08lZdWTpmc / Sowell Explains: Why Inequality Exists (A Case Study)
-https://www.youtube.com/watch?v=xbby7yFrIxM  /  The Marxist Roots of DEI - Session 1: Equity | James Lindsay
-https://www.youtube.com/watch?v=Stq50FYukMo  /  The Moral Insult of Racial Equity | Glenn Loury & John McWhorter | The Glenn Show
-https://www.youtube.com/watch?v=eDLKyyw9f08  /  Chloé Valdary on Ibram X Kendi’s Anti-racism Theory


Bitte nehmt euch die Zeit und bildet euere eigene Meinung dazu. Recherchiert, es gibt auf dieser Webseite sehr viele Quellen und Resources. Diese Webseite kann euch nur mit Wissen und Ideen ausstatten, wie ihr nachher darüber denkt obliegt euch. Ihr seit Eigenverantwortliche Eigenständig und freie Menschen. 

Impressum und Disclaimer
Disclaimer: Deutsch ist nicht meine Muttersprache, daher kommen Schreibfehler vor. Sieht es mir bitte nach.

Landing Page Software