Kommunismus (Deutsch):
Bedeutung/Definition
1) Politik, Philosophie: nach der Lehre von Karl Marx: politische Theorie und Strömung (Richtung, Bewegung), die sich gegen den Kapitalismus stellt und eine zentralistisch gelenkte Wirtschafts- sowie Sozialordnung verficht
2) nach der Lehre von Karl Marx: Gesellschaftsform, auf den Sozialismus folgende Entwicklungsstufe, die den Zustand herrschaftsfreien Gemeineigentums anstrebt, bei der also alle Produktionsmittel sowie Erzeugnisse in das gemeinsame Eigentum der Staatsbürger übergehen und alle Klassengegensätze überwunden sind
Begriffsursprung
seit der Mitte des 19. Jahrhunderts bezeugt; vermutlich von englisch: communism oder französisch: communisme entlehnt; beide zu lateinisch: communis = „allgemein, gemeinsam“ gebildet
Sinnverwandte Begriffe
1) Marxismus, Sozialismus
Kulturalismus (Deutsch):
Bedeutung/Definition
1) Philosophie: Denkweise, die das Wesen des Menschen als Kulturwesen besonders stark betont
2) Rassismusforschung: In der wird Neorassismusforschung synonyme Bezeichnung zum differentialistischem Rassismus und kulturellem Rassismus
3) Sozialwissenschaften: Überbewertung des Kulturellen gegenüber anderen gesellschaftlichen Faktoren
Kulturalismus die vorgeblichen Rechte von Kulturen stärker gewichtet als die Rechte von Individuen.